Viola Kühn & Linda Wortmann
Geboren irgendwo. Versuch einer ganz alltäglichen Annäherung
1999
Viola Kühns vermeintlich vordergründige Sprachbilder spiegeln Zeiten, in denen politisch alles aus den Fugen geriet, zerfiel und sich neu fügte. Die zwischen 1988 und 1999 vorwiegend als Natur- und Liebesgedichte gestalteten Texte sind eine Bestandsaufnahme in Aufruhr geratener innerer Landschaften.
Linda Wortmann stellt politische und soziale Wahrnehmung, getragen von einer eher verhaltenen Poesie, sprachlich in den Vordergrund. Sie benennt nicht so sehr Stimmungen, sondern zeigt Beobachtbares auf, durch das Transzendentales aufleuchtet wie von selbst.
Beide Lyrikerinnen verraten in ihren Gedichten viel von ihrer unterschiedlichen gesellschaftlichen und künstlerischen Sozialisation, bedingt durch die verschiedenen Lebensorte. So wird der Geburtsort zum äußerlichen oder innerlichen Standort oder Fluchtort - geboren irgendwo. Daß sich die Texte, nebeneinander gestellt, mehr verstärken als sich zu reiben, macht den Reiz dieses Versuchs einer ganz alltäglichen Annäherung aus.
Herausgeber:
Verlag freier Autoren, ISBN 3-88611-298-5
Dieses Buch erschien 1999 und enthält Gedichte der beiden Autorinnen. Außerdem Illustrationen von Bernhard Schrock.